haus zur miete bad segeberg
Die Karl-May Spiele in Bad Segeberg sind in aller Munde und haben eine lange Tradition, doch der Naturpark Holsteinische Schweiz hat noch viele weitere tolle Sehenswürdigkeiten zu bieten. Egal ob Kunst, Kultur, Geschichte oder reines Naturerlebnis, hier ist für jeden etwas dabei! Zahlreiche Aussichtstürme und Beobachtungsplattformen auf denen man fast wie aus Kranich- oder Seeadlerperspektive über die Holsteinische Schweiz blicken kann, warten auf euren Besuch. Eine Vielzahl an Museen & Ausstellungen laden auch bei schlechtem Wetter zum Besichtigen ein. Schlösser, Mühlen und Katen lassen einen in eine längst vergangene Zeit eintauchen. Immer wieder stößt man auf mehr oder weniger verborgene Besonderheiten. Wie zum Beispiel die Langenrader Mühle von 1859, die noch heute betrieben wird und daher als immaterielles Weltkulturerbe von der Unesco anerkannt wurde. Viele interessante Ausflugsziele warten darauf entdeckt zu werden!
Im Kreis Segeberg gelangen der NSDAP frühe Wahlsiege ab 1930. Der später führende Deutsche Christ, später Kommandeur in der Einsatzgruppe C[9], Ernst Szymanowski[10] war ab Oktober 1933 durch Einflussnahme der lokalen Naziführer Propst in Bad Segeberg. Am 30. Juni 1933 wurde der Ortsgruppenleiter der NSDAP und SA-Führer Edgar Jeran bis September 1934 auch kommissarischer Bürgermeister[11] und entließ jüdische Mitarbeiter (Grund für den Selbstmord Melanie Anuschats)[12].